YouTube SEO: Wie du deine YouTube-Videos für SEO optimierst

YouTube SEO ist der Prozess der Optimierung deiner YouTube-Videos, damit sie in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) höher ranken Obwohl sich die Algorithmen der Suchmaschinen ständig weiterentwickeln, gibt es ein paar Grundprinzipien, die unverändert bleiben. Wenn du diese Prinzipien verstehst und anwendest, kannst du deine Videos so optimieren, dass sie in den SERPs so weit oben wie […]
SEO 2020 – Gehört die Suchmaschinenoptimierung zum „alten Eisen“?
[av_section min_height=“ min_height_pc=’25‘ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ custom_margin=’0px‘ custom_margin_sync=’true‘ color=’main_color‘ background=’bg_gradient‘ custom_bg=“ background_gradient_color1=’#205b86′ background_gradient_color2=’#0f5c94′ background_gradient_direction=’vertical‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’scroll‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ overlay_opacity=’0.5′ overlay_color=“ overlay_pattern=“ overlay_custom_pattern=“ shadow=’no-border-styling‘ bottom_border=’no-border-styling‘ bottom_border_diagonal_color=’#333333′ bottom_border_diagonal_direction=“ bottom_border_style=“ custom_arrow_bg=“ id=“ custom_class=“ aria_label=“ av_element_hidden_in_editor=’0′ av_uid=’av-kc11fpl1′] [av_heading heading=’SEO 2020 – Gehört die Suchmaschinenoptimierung zum „alten Eisen“?‘ tag=’h1′ link=“ link_target=“ style=’blockquote modern-quote modern-centered‘ size=“ subheading_active=“ […]
Google überprüft Schemarichtlinien, um vulgäre oder profane Sprache zu verbieten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewertungen keine profane oder vulgären Sprache enthalten. Wenn sie dies tun, kann Google Ihre Überprüfung Rich Snippets entfernen Google hat die Richtlinien für das Überprüfungsschema geändert, um die Verwendung von Schemata für Rezensionen zu verbieten, die Profanität und vulgäre Sprache enthalten. Der neue Richtlinienabschnitt fügte eine Linie hinzu, die liest, […]
Google Index-Status in der Search Console funktioniert nicht – Bekanntmachung von Google
Wie am 20. August 2016 in Searchengineland.com zu lesen war, hat Google bekannt gegeben, dass der Index-Status in der Search Console (früher Webmastertools) nicht zuverlässig funktioniert. Wenn Sie sich also wundern, warum, trotz neu erstellten Seiten, offenbar keine neuen Seiten in der Console auftauchen, hier ist die Antwort. Viele SEO – Unternehmen dokumentieren Ihren Kunden […]
Google straft Websites mit unnatürlichen Links ab
Letztes Wochenende wurde vom Google Team mal wieder Seiten mit „unnatürlich ausgehenden Links“ unter die Lupe genommen. Hier wurden Seite, die speziell dafür ausgerichtet sind, die Suchergebnisse zu manipulieren, abgesstraft. Aber dies ist ja so nichts Neues. Eine solche E-Mail versendet Google an die Webmaster: Der Kauf von Links oder die Teilnahme an […]
Auswirkungen des Mobile-Friendly Ranking-Faktor Google Update
Am 21.04.2015 hat Google das lange vorher angekündigte Update Mobile-Update weltweit ausgerollt. Damit bleibt Google seiner Linie „mobile first“ treu. Denn Experten sind sich sicher: Die Verwendung des Internets auf mobilen Endgeräten wird nicht nur immer wichtiger, mobile Devices werden eines Tages den PC überholen. Bereits zuvor hatte Google damit begonnen mobil-optimierte Ergebnisse mit speziellen […]
5 wichtige SEO Trends für 2015
Im Jahr 2014 hielt Suchmaschinen-Gigant Google die SEO-Welt nach wie vor mit seinen mehr oder weniger regelmäßigen Panda- und Penguin-Updates in Atem. Internetauftritte mit fragwürdiger Backlinkstruktur, einseitigen Backlink-Keywords und dünnem Content ohne Mehrwert für den User gehörten im vergangenen Jahr zu den großen Verlierern in der Suche. Für das Jahr 2015 zeichnen sich schon jetzt […]
Ermöglicht https eine gutes SEO?
Im Bereich der Suchmaschinen Optimierung gibt es sehr viele Baustellen, die ein Administrator für die eigene Website anwenden kann. Ein Punkt, der dabei immer als Frage in den Raum gestellt wird ist die Nutzung von https, somit also die Überlegung eine Website verschlüsselt darzustellen. Bis dato nutzen sehr viele Administratoren die SSL – Verschlüsselung häufig […]
Was ist ein Content Delivery Network (CDN) und warum ist es sinnvoll?
Dateien durch ein Content Delivery Network speichern Ein CDN bzw. Content Delivery Network speichert Cache-Inhalte auf Servern, die sich an verschiedenen Standorten auf der Welt befinden. Zu den Cache-Inhalten, die auf derartigen Servern hinterlegt werden können, gehören Grafiken, Texte oder auch Videos in allen gängigen Formaten. Ein CDN wird vorzugsweise von großen, weltweit operierenden Unternehmen […]
Google gibt Authorship endgültig auf
Vor drei Jahren kam Google auf die Idee, Profile von Personen, die im Internet schreiben mit ihren Beiträgen auf externen Internetseiten zu verknüpfen und in der Folge bei den Suchergebnissen auch den Autor mit ausgeben. Nach drei Jahren ist Authorship nun beendet, was so manchen Webmaster nicht unglücklich macht. Beendet wurde das Thema durch eine […]