Auch ändern die Suchmaschinen aller Nasen lang ihren Algorithmus. Das heißt: Was heute noch großartig klappt, muss nicht zwangsläufig morgen noch so funktionieren. Wenn Du also nicht bereit bist, Zeit, Geld und Arbeit in die Suchmaschinenoptimierung zu investieren – lass es einfach sein!
„Ich habe mir ein tolles Tool / Plugin gekauft, dass macht das SEO für mich“. Blödfug – ich habe auch einen Werkzeugkasten im Keller zu stehen, trotzdem repariert sich mein tropfender Wasserhahn nicht von allein. Selbst wenn ich vor genannte Toolbox aus den dunklen und staubigen Katakomben nach oben in meine Wohnung wuchte, diese öffne, sodass die Werkzeuge vom grellem Licht nahezu erblinden, ihnen gut zurede, Komplimente mache, auch wimmernd um deren Hilfe flehe – das wird so nix. Das beste SEO-Tool nützt Dir überhaupt also nichts, wenn Du nicht weißt, wie Du es richtig eingesetzt wird und ob es Dir nicht irgendwelchen Stuss erzählt.
„SEO ist kostenlos“: naja, als kostenlos würde ich die Erstellung solch komplexen Maßnahmen nicht bezeichnen. Was richitg ist, ist, dass Du im Gegensatz zu Google Ads & Facebook Ads die Impressionen und Klicks nicht bezahlst. Die Arbeit, die sozusagen im Hintergrund passiert, kann Dir selbstverständlich keiner „für Umme“ anbieten.
„Wenn ich meinen Namen eingebe, komme ich gleich an erster Stelle!“ Super, meinen Glückwunsch. Aus meiner Sicht und langjähriger Erfahrung möchte ich Dich hierzu fragen: Bist Du schon so groß und bist Du mit Deinem Namen so bekannt, dass einfach jeder sofort Deine Leistungen und Produkte mit diesem assoziiert? Ich denke hier an z. B. einen bekannten Taschentuchhersteller oder eine Fast Food Kette mit schottisch anmutenden Namen. Aus letzterem flog ich überdies raus, als ich auf die Bestellung meines neuen MacBooks beharrte, aber das nur am Rande.