Im Bereich der Suchmaschinen Optimierung gibt es sehr viele Baustellen, die ein Administrator für die eigene Website anwenden kann. Ein Punkt, der dabei immer als Frage in den Raum gestellt wird ist die Nutzung von https, somit also die Überlegung eine Website verschlüsselt darzustellen. Bis dato nutzen sehr viele Administratoren die SSL – Verschlüsselung häufig nur, wenn es um die sichere Zahlungs-Variante in einem Online Shop geht und in keiner Weise für die komplette Website. Doch gelten noch die Meinungen von vor ein paar Jahren, dass eine Website unter https zwingend langsamer sein muss?

Ist https eine Chance, damit die Website bei Google nach oben kommt?

Das ist die wichtigste Frage, die Sie sich als Administrator stellen. Ihr Ziel ist es mit der Website in die Top Ten, wenn machbar Top Drei zu gelangen und somit mehr Besucher auf Ihre Seite zu bekommen. Doch gelingt dies mit der SSL – Umstellung? Es stellt definitiv kein zeitliches Problem mehr dar, wenn die Website verschlüsselt dargestellt wird. Diese Angst kann Ihnen an dieser Stelle genommen werden. Somit muss es an dieser Stelle eher darum gehen, ob die eigene Seite in zwei verschiedenen Ausführungen, ein Mal mit http und ein Mal mit https erreichbar sein soll. Denn der Content ist derselbe und es verteilen sich die Verlinkungen in diesem Fall auf die zwei verschiedenen URLs, anstelle eine Variante zu stärken.

Was sollten Sie als Administrator jetzt mit SSL machen?

Stellen Sie sich der Herausforderung und entscheiden, ob die Website verschlüsselt dargestellt werden soll. Wenn Sie die https Variante wählen, dann setzen Sie diese auch konsequent um und nutzen nur noch die SSL – Variante. Keine zwei Sachen mehr. Allein die Tatsache, dass der Firefox Browser Sie auf die https Variante einer Website schickt, wenn diese verfügbar ist, zeigt, dass das Ziel “ Website verschlüsselt“ auch von einem der Big Player im Internet präferiert wird. Wenn Ihnen dies schon der bedeutendste Browser vormacht, warum sollten Sie es dann mit Ihrer eigenen Website nicht nachmachen?

Eine Kleinigkeit sollte beachtet werden

Bei der Variante eine Website verschlüsselt darzustellen gibt es eine Kleinigkeit, die jeder Administrator beachten muss. Eine Auswertung, um zu sehen über welches Keyword oder Longtail-Keyword ein Besucher bei auf Ihre https Seite kam ist nicht mehr so einfach zu erstellen, da der Referrer nicht mehr mitgeliefert wird. Mit dem Referrer wird bei einer Suche auch das Keyword und der Link mitgeliefert, über die ein Besucher auf Ihre Seite kam. Ein wichtiges Instrument für Sie zur Keyword-Optimierung. Wenn dieser Referrer jetzt fehlt ist das zur Optimierung der Keywords natürlich von Nachteil. Es kann nur noch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit differenziert werden, welche Keywords zu einem Erfolg der Seite geführt haben. Die Einführung des Redirect Scripts von Google erschwert Ihnen als Administrator also die Entscheidung für eine Website verschlüsselt. Dennoch liegt die Vermutung nahe, dass die https Variante dauerhaft eine immer größere Rolle übernehmen und ein SSL – Zertifikat von großem Nutzen sein wird.

FAQ'S

Häufig gestellte Fragen

Selbstverständlich, wir können dir auch sowohl im 1:1 als auch im Guppensessions erklären, welche Möglichkeiten du hast, was speziell für dich und deine Situation sinnvoll ist, damit du die Strategien auch selbst umsetzen kannst.

Allgemeinverbindlich ist es schwierig zu sagen. Es kommt auf deine Zielgruppe bzw. Wunschkunden an und wie und wo du diese am Besten ansprichst.

Allerdings lässt sich diese Frage im gemeinsamen Gespräch relativ schnell klären.

Um schneller und effektiver Ergebnisse und Daten zu erhalten - und das gekoppelt mit den jahrzehtelanger Erfahrung im Online Marketing.

Je leichter Google deine Inhalte erkennt und versteht, um so höher deine Position in der Google Suche.

Need any Help?

Lass uns wissen, wobei du nicht weiterkommst. Fülle hier dises kleine Formular aus! 

Buche dir hier deinen Termin mit mir, um über dein Projekt zu sprechen

Neuigkeiten und Wissenwertes zu KI & Sichtbarkeit

Virtuelle Messen 2.0: KI-gesteuerte Immersive Experiences

Virtuelle Messen 2.0: KI-gesteuerte Immersive Experiences

Entdecke die Zukunft des VR-Marketing auf virtuellen Messen. Erlebe KI-gesteuerte…

Dynamische Preisanpassung: Wie KI deine Margen optimiert

Dynamische Preisanpassung: Wie KI deine Margen optimiert

Entdecke, wie KI-Pricing deine Preisgestaltung revolutioniert. Maximiere deinen Gewinn durch…

Grünes Marketing: Wie du mit KI CO2-Footprints reduzierst

Grünes Marketing: Wie du mit KI CO2-Footprints reduzierst

Entdecke, wie du mit KI-Tools dein Sustainability-Marketing optimierst und deinen…

KI-CRM: Die Zukunft der Kundenbeziehungen mit Salesforce und Zoom Internetagentur

KI-CRM: Die Zukunft der Kundenbeziehungen mit Salesforce und Zoom Internetagentur

Entdecke, wie Salesforce mit KI-CRM deine Kundenbeziehungen optimiert. Automatisiere Prozesse,…

UGC-Curation: So nutzt du User-Generated Content effektiv

UGC-Curation: So nutzt du User-Generated Content effektiv

Entdecke, wie KI-gestützte UGC-Curation dir hilft, die wertvollsten Nutzerbeiträge für…

Automatisierte Linkbuilding-Strategien mit KI

Automatisierte Linkbuilding-Strategien mit KI

Entdecke die Kraft von KI-Backlinks für dein SEO. Automatisiere deine…

small_c_popup.png

Sichere dein kostenfreies Exemplar

Sichtbarkeit auf Knopfdruck mit Chat GPT - 5 magische Befehle