Offpage Optimierung
Eines hat der Webshop im Internet mit dem Ladenlokal am Straßenrand gemeinsam: Nur auf Kunden zu warten, die zufällig vorbeikommen, wird in den seltensten Fällen funktionieren. Also müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Kunden direkt zu Ihnen zu führen.
Google Ranking Top-Positionen
Google Ranking Top-Positionen SEO Linkbuilding ist ein Thema mit dem sich jeder Webmaster, der den Fokus aufs Geld verdienen mit seiner Internetseite gelegt hat, relevant ist. Bei diesem Thema gibt es einige Aspekte zu beachten, um den entsprechenden Erfolg in den Suchergebnissen (Abkürzung SERPS) zu erzielen.
SEO für Onlineshops
Suchmaschinenoptimierung als Weg zum Erfolg – auch für Onlineshops Wer heute mit einem Onlineshop angemessene Umsätze erzielen will, muss für den interessierten Kunden einfach auffindbar sein. Der häufigste Weg zum Onlineshop ist dabei die Suchmaschine, mit deren Hilfe Websites einfach anhand von Suchbegriffen gefunden werden können. Während dies für den Kunden komfortabel ist, kann es […]
WordPress SEO
Zwar wurde WordPress bereits so entwickelt, dass es den Bestimmungen des W3C (World Wide Web Consortium) entspricht und somit sehr suchmaschinenfreundlich ist, trotzdem sollte jeder Nutzer seine Website oder sein Blog noch weiter optimieren. Suchmaschinenoptimierung ist ein integraler Bestandteil des Online-Marketing und sollte gewissenhaft und kontinuierlich betrieben werden. Dabei weist die WordPress SEO Suchmaschinenoptimierung einige […]
Joomla SEO Suchmaschinenoptimierung
Joomla! ist ein Content Management System (kurz CMS), das von vielen Webseitenbetreibern heutzutage für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet wird. Die Einsatzmöglichkeiten von Joomla! sind sehr vielfältig. Die Realisierung einer einfachen Webseite ist mit Joomla! ebenso möglich wie die Umsetzung eines komplexen Informationsportals. Durch die Installation zusätzlicher Komponenten, Module oder Plugins, die für Joomla! in großer […]
TYPO3 SEO
Mit einer TYPO3 SEO Suchmaschinenoptimierung sorgen Betreiber einer Webseite, die auf Basis von TYPO3 erstellt wurde, ganz schnell dafür, dass ihre Seite von Suchmaschinen besser gefunden werden kann. Dadurch wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die Seite in den Ergebnislisten möglichst weit oben angezeigt wird, in der Folge bedeutet das, das mehr Besucher auf die […]
Was ist Duplicate Content?
Der Begriff Duplicate Content kommt aus dem Englischen und heißt soviel wie „Doppelter Inhalt“. Abgekürzt wird es meist schlicht mit DC. Darunter versteht man, dass zwei fast vollkommen identische Dokumente, sprich ein doppelter Inhalt unter verschiedenen Adressen abrufbar sind. Gründe dafür gibt es viele, manche sind absichtlich, andere wiederum unabsichtlich. Unabsichtlich passiert dies beispielsweise, […]
Die essentielle Keyworddichte
Wer mit einem Artikel auf eigene Produkte oder Internet-Plattformen hinweisen und erreichen möchte, dass eine möglichst hohe Anzahl an Besuchern auf diese Informationen aufmerksam wird, muss bei der Erstellung dieser Texte einige entscheidende Punkte beachten. Wenn man die Keyworddichte relativ hoch ansetzt, steigt die Chance, bei den gängigen Suchmaschinen relativ weit oben aufgelistet zu werden. […]
Was ist Bad Neighbourhood?
Unter Bad Neighbourhood wird im Internet, wie auch im echten Leben, eine schlechte Nachbarschaft, hier in Form von anderen Webseiten, verstanden. Da ja jedoch jede Seite in wenigen Sekunden aufrufbar ist, sind somit alle Seiten Nachbarn, weswegen der Begriff Neighbourhood genauer definiert werden muss.
Was sind Metatags und wozu dienen sie?
Definition Metatags: Ein Metatag oder auch Metaelement ist ein kurzer Programmteil einer Website, welcher genauere Informationen zum Inhalt der Website enthält. Ein Metatag wird im „Head-Bereich“ einer jeden Internetseite gespeichert, wobei dieser Head-Bereich lediglich auf HTML-Ebene und nicht für den späteren Besucher der Website zu sehen ist. Inhaltlich beinhaltet ein Metatag Definitionen, Anweisungen oder Keywords, […]