Übersetzt bedeutet Linkbait so viel wie „Linkköder“. Es handelt sich hierbei um eine Onlinemerketings-Stragie, die dafür gedacht ist möglichst viel Aufmerksamkeit und kostenlose Backlinks zu erregen. Er soll Webmaster dazu anregen, Links zu Webseiten oder -blogs anderer Webmaster auf der eigenen Seite zu erstellen. Hier einige Beispiele für Linkbaits:

Die Weitergabe von YouTube-Videos per Facebook, E-Mail oder per Verlinkung im Blog. Sogar der Fabecook „Gefällt Mir“-Button fällt unter diese Kategorie. Toolseiten, Widgets; sie alle enthalten ein nicht zu unterschätzendes Linkbait-Potenzial.

Der Linkbait soll – ähnlich wie eine Schlagzeile oder ein Kaufanzreiz – möglichst viel Aufmerksamkeit erzeugen, Leser dazu bringen Links darauf zu setzen, und sich letzten Endes ähnlich wie ein „Viral Video“ verbreiten. Um einen möglichst erfolgreichen Linkbait zu erstellen, gilt es mehrere Strategien zu beachten:

Man kann beispielsweise mit aktuellen Trends gehen, und sich über auf die aktuellsten News eines Prominenten betreffend beziehen. Man kann mit einem umfangreichenden Informationsabngebot werben, beispielsweise eine Seite mit Links zu Downloads bestimmter Dateien. Auch sollte man die Zielgruppe eines Linkbaits beachten: Ein Nutzer, der etwas „Neues“ entdeckt hat, möchte diese Information beispielsweise per Social-Networking verbreiten.

Welche Vorzeile zieht man aus so einem Linkbait? Ein wichtiger Pluspunkt sind kostenlose Backlinks. Wer unter anderem nützliche Tools bereitstellt sollte einige dieser Backlinks ernten. Ähnlich funktioniert dies mit Widgets.
be von YouTube-Videos per Facebook, E-Mail oder per Verlinkung im Blog. Sogar der Fabecook „Gefällt Mir“-Button fällt unter diese Kategorie. Toolseiten, Widgets; sie alle enthalten ein nicht zu unterschätzendes Linkbait-Potenzial.

Der Linkbait soll – ähnlich wie eine Schlagzeile oder ein Kaufanzreiz – möglichst viel Aufmerksamkeit erzeugen, Leser dazu bringen Links darauf zu setzen, und sich letzten Endes ähnlich wie ein „Viral Video“ verbreiten. Um einen möglichst erfolgreichen Linkbait zu erstellen, gilt es mehrere Strategien zu beachten:

Man kann beispielsweise mit aktuellen Trends gehen, und sich über auf die aktuellsten News eines Prominenten betreffend beziehen. Man kann mit einem umfangreichenden Informationsabngebot werben, beispielsweise eine Seite mit Links zu Downloads bestimmter Dateien. Auch sollte man die Zielgruppe eines Linkbaits beachten: Ein Nutzer, der etwas „Neues“ entdeckt hat, möchte diese Information beispielsweise per Social-Networking verbreiten.

Welche Vorzeile zieht man aus so einem Linkbait? Ein wichtiger Pluspunkt sind kostenlose Backlinks. Wer unter anderem nützliche Tools bereitstellt sollte einige dieser Backlinks ernten. Ähnlich funktioniert dies mit Widgets.

FAQ'S

Häufig gestellte Fragen

Selbstverständlich, wir können dir auch sowohl im 1:1 als auch im Guppensessions erklären, welche Möglichkeiten du hast, was speziell für dich und deine Situation sinnvoll ist, damit du die Strategien auch selbst umsetzen kannst.

Allgemeinverbindlich ist es schwierig zu sagen. Es kommt auf deine Zielgruppe bzw. Wunschkunden an und wie und wo du diese am Besten ansprichst.

Allerdings lässt sich diese Frage im gemeinsamen Gespräch relativ schnell klären.

Um schneller und effektiver Ergebnisse und Daten zu erhalten - und das gekoppelt mit den jahrzehtelanger Erfahrung im Online Marketing.

Je leichter Google deine Inhalte erkennt und versteht, um so höher deine Position in der Google Suche.

Need any Help?

Lass uns wissen, wobei du nicht weiterkommst. Fülle hier dises kleine Formular aus! 

Buche dir hier deinen Termin mit mir, um über dein Projekt zu sprechen

Neuigkeiten und Wissenwertes zu KI & Sichtbarkeit

Virtuelle Messen 2.0: KI-gesteuerte Immersive Experiences

Virtuelle Messen 2.0: KI-gesteuerte Immersive Experiences

Entdecke die Zukunft des VR-Marketing auf virtuellen Messen. Erlebe KI-gesteuerte…

Dynamische Preisanpassung: Wie KI deine Margen optimiert

Dynamische Preisanpassung: Wie KI deine Margen optimiert

Entdecke, wie KI-Pricing deine Preisgestaltung revolutioniert. Maximiere deinen Gewinn durch…

Grünes Marketing: Wie du mit KI CO2-Footprints reduzierst

Grünes Marketing: Wie du mit KI CO2-Footprints reduzierst

Entdecke, wie du mit KI-Tools dein Sustainability-Marketing optimierst und deinen…

KI-CRM: Die Zukunft der Kundenbeziehungen mit Salesforce und Zoom Internetagentur

KI-CRM: Die Zukunft der Kundenbeziehungen mit Salesforce und Zoom Internetagentur

Entdecke, wie Salesforce mit KI-CRM deine Kundenbeziehungen optimiert. Automatisiere Prozesse,…

UGC-Curation: So nutzt du User-Generated Content effektiv

UGC-Curation: So nutzt du User-Generated Content effektiv

Entdecke, wie KI-gestützte UGC-Curation dir hilft, die wertvollsten Nutzerbeiträge für…

Automatisierte Linkbuilding-Strategien mit KI

Automatisierte Linkbuilding-Strategien mit KI

Entdecke die Kraft von KI-Backlinks für dein SEO. Automatisiere deine…

small_c_popup.png

Sichere dein kostenfreies Exemplar

Sichtbarkeit auf Knopfdruck mit Chat GPT - 5 magische Befehle