Was sind Landing Pages?
Wer sich mit seiner Internet-Präsenz intensiv beschäftigt, wird früher oder später auf den Begriff „Landing Page“ stoßen, was übersetzt „Landeseite“ bedeutet und auch genau der Sinn und Zweck ist. Landing Pages sind sozusagen die Landebahnen für potenzielle Kunden. Es handelt sich daher um ein reines Marketing-Tool mit dem primären Ziel der Umsatzsteigerung. Dieser Beitrag erläutert […]
Was sind Doorway Pages?
Doorway Page heißt übersetzt Brückenseite, womit eine Seite bezeichnet wird, die vor die eigentliche Webseite geschaltet wird. Dies dient dem Ziel, dass der Nutzer auf eine bestimmte Seite geführt wird. Letztendlich handelt es sich bei Doorway Pages um hoch optimierte Webseiten, die das Ziel haben, bei Suchmaschinen angemeldet und dort auch gut platziert zu werden.
Was versteht man unter Pagerank?
Beim Internet handelt es sich um ein Medium, welches sich durch sehr komplexe Themenbereiche auszeichnet. Allein die Suchmaschine Google bietet viele interessante Bereiche. Es handelt sich unter anderem um de Begriff Pagerank sowie die Bereiche Ranking und SEO. Hinter dem auch bei Google bedeutungsvollen Begriff des Pageranks steckt jedoch noch wesentlich mehr.
Was versteht man unter Cloaking?
Bei Google gibt es bestimmte Richtlinien, die alle Kunden einzuhalten haben. Beim Cloaking erhält die Suchmaschine durch sogenannte Scripts andere Inhalte, als dem normalen Besucher angezeigt werden. Dieser Verstoß wird bei google entsprechend geahndet. Die Seite, die die Besucher dann sehen, heißt Cloaking Seite. Diese ist überwiegend eine Textversion der Webseite, welche auf den Suchplatzierungen […]
Was bezeichnet man als Bad Rank?
Kurz und knapp: ein Bad Rank ist keine oder eine sehr schlechte Platzierung bei einer Suchmaschine. Meistens geht es in dem Zusammenhang um Google. Der Begriff Bad Rank taucht im Zusammenhang der Suchmaschinenoptimierung und im Online Marketing auf. Diese Maßnahme ist quasi eine Abstrafung der Suchmaschine für ein Fehlverhalten. Dies kann erhöhter aber verbotener Spam […]
Corporate Blog – Was ist das und brauche ich das für mein Unternehmen?
Unternehmensblogs sind eine attraktive und moderne Art Produkte bekannter zu machen und auch schon vor Markteinführung zu publizieren. Es gibt verschiedene Formen von Corporate Blog s. Diese Unternehmensblogs verfolgen die unterschiedlichsten Ziele und haben verschiedene Funktionen.
Black Hat SEO
Mit Bad Hat SEO oder vielfach Black Hat SEO sind Methoden der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) gemeint, die mit unseriösen Mitteln das Pushen von eigenen Webseiten betreiben und dabei vielfach gegen die Webmasterrichtlinien von Google und anderen Suchmaschinen verstoßen. Zwei Begriffe haben sich dafür eingebürgert:
Baidu
Baidu (百度) ist eine chinesische Suchmaschine, die genau wie Google zu einem gleichnamigen Unternehmen gehört, das 2000 gegründet wurde und seit 2005 an der chinesischen Börse gelistet ist. In China hat die landeseigene Suchmaschine einen Marktanteil von zwei Dritteln aller Nutzer, weltweit spielt sie allerdings nur eine geringe Rolle. Das liegt an Sprachbarrieren – genau […]
Bing – die Microsoft-Suchmaschine
Die Suchmaschine Bing ist Microsofts Antwort auf Google, wobei es mit Live Search einen Vorgänger gab. Mitte 2009 stellte Microsoft Bing im Beta-Stadium ins Netz, seit 2012 gibt es auch für das deutsche Netz eine Vollversion. Im Sommer 2012 hatte Bing in den USA einen Marktanteil an allen Suchanfragen von 25,3 Prozent nach Google (68,8 […]
Ankertexte

Der Ankertext ist derjenige Linktext, den der Linkgeber mit dem Link „verankert“ hat. Er ist sichtbar und hervorgehoben und dient dadurch dem Suchenden als Orientierung. Wenige Worte, manchmal nur ein Wort im Ankertext beschreiben prägnant das Linkziel. Suchmaschinen indexieren Ankertexte, weshalb sie in der SEO eine bedeutende Rolle spielen. Wer einen Link in der HTML-Formatierung […]