Hinter dem Begriff „Inbound Marketing“ versteckt sich ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, sich von seinen Wunschkunden bzw. Leads finden zu lassen – statt diese individuell zu suchen und werbende Maßnahmen auf diese auszurichten. Anders als Push-Marketing, dessen Beispiele von Callcentern bis hin zu Fernsehwerbung reichen, werden also professionelle Konzepte entwickelt, die den Lead hin zu Ihnen locken. Werkzeuge aus der Erfolgsmessung tragen dazu bei, dass sich auch die Rentabilität der „passiven“ Maßnahmen überprüfen lässt.
Strategische Konzepte, entwickelt von der Zoom Internetagentur, verschaffen also einerseits neue Wunschkunden, helfen bei der Akquise und expandieren mitunter gar die Zielgruppe, stärken zugleich aber auch das Brand eines Unternehmens und dessen allgemeine Sichtbarkeit. Umso wichtiger deshalb, dass eine erfahrene und zuverlässige Agentur mit der strategischen Entwicklung betreut wird. Der Erfolg lässt sich später nicht nur messen, zugleich müssen die Eckpfeiler des Inbound Marketings auch regelmäßig neu justiert werden – die Optimierung erhöht mittel- und langfristig den Kundenstrom. Und somit ist Inbound Marketing ein Mittel zu Ledgenerierung.